Der Aspen 10 ist ein vielseitiges, kompaktes Einstiegsgerät mit einer einfachen Plug-and-Play-Schnittstelle. Die unterstützten Sensoren messen hydrologische, meteorologische, umweltbezogene und industrielle Phänomene. Der Aspen 10 ist Teil des IoT und macht Sensordaten überall zugänglich, da er mit dem MQTT-Protokoll kompatibel ist und in CampbellCloud™ integriert ist. Der Aspen 10 bietet wartungsfreie Sensorstromversorgung und automatisiert die Mobilfunkverbindung, die Datenspeicherung und die Datenweiterleitung an CampbellCloud, wo Benutzer ihre Daten visualisieren und den API-Zugriff verwalten können.
Der Aspen 10 ähnelt einem vollständigen Campbell Scientific-System und umfasst einen Datenlogger, Anschlussklemmen, ein Gehäuse, ein Solarpanel, einen Laderegler, eine Batterie, ein Modem und eine Antenne – alles in einem kleinen Gehäuse.
Kompatible Sensoren werden über einen achtpoligen M12-Stecker verkabelt. Über einen Detektionspin erkennt der Aspen 10, dass er mit einem Sensor mit SDI-12-Selbstidentifikationsfunktion verbunden ist. Nach der Identifizierung des Sensors verbindet sich der Aspen 10 mit CampbellCloud, um die entsprechende Konfiguration und das Programm für diesen Sensor abzurufen, sodass das Edge-Gerät den Sensor entsprechend mit Strom versorgen und genaue analoge oder digitale Messungen durchführen kann.
Eine kostenlose App, CampbellGo, ermöglicht die sichere NFC/Bluetooth-Kopplung zwischen einem Smartphone und dem Aspen 10. Dies vereinfacht den Installationsprozess erheblich, da Sie vor Ort in Echtzeit Sensorwerte, Diagnosetools und Informationen zur Datenübertragung in die Cloud abrufen können. So können Sie sicher sein, dass alles einwandfrei funktioniert, bevor Sie den Installationsort verlassen.
All dies ermöglicht es Ihnen, Daten vom ausgewählten Sensor an dem von Ihnen gewünschten Ort von praktisch überall auf der Welt zu erfassen.
Der Preis für die Cloudanbeindung beträgt 220 EURO zzgl. Mehrwertsteuer im Monat.