Der Windrichtungssensor Professional stellt sich den Forderungen nach höchster Zuverlässigkeit über einen sehr weiten Messbereich. Das Design ist nicht nur aerodynamisch optimiert, sondern bewirkt durch die spezielle Oberflächenbehandlung sowie die Wasserfallen im Sensorkopf eine extrem gute Seewasserresistenz und Hochseetauglichkeit.
Haupmerkmale des Sensors sind
- großer Messbereich bis 75 m/s
- sehr geringe Anlaufwert der Windfahne von < 0,3 m/s durch magnetisches, berührungsloses Messprinzip (MPES)
- Salzwasserresistenz durch hochwertige Beschichtung
- optimales Heizungskonzept der 4...20 mA-Version