Das Minimumthermometer dient der Bestimmung des tiefsten Wertes der Lufttemperatur in einem Bezugszeitraum. Die Füllflüssigkeit des Minimumthermometers ist vergällter Alkohol. Das Messprinzip besteht darin, dass die in der Kapillare vorhandene Schleppmarke vom Alkoholfaden mitgenommen wird und bei der tiefsten Temperatur "liegen bleibt".
Die Hauptmerkmale des Minimumthermometers sind:
- Glasthermometer
- mit vergälltem Alkohol gefüllt
- prismatisch hinterlegte Skale
- Messbereich -40...+40°C, Teilung:0,5K
- Ø 17 mm
- Kunststoffkappe