Seewasserresistente Oberflächen und besonders verstärkte Messelemente garantieren hohe Zuverlässigkeit über eine sehr lange Nutzungsdauer. Die Speziallackierung sorgt für die besondere Eignung der Sensoren auf Schiffen, Off-shore Windenergieanlagen und anderen seenahen Applikationen. Das Gehäuse und die Messelemente sind aus seewasserbeständigem Aluminium, das Design wurde aerodynamisch optimiert. Die im Sensorkopf integrierte geregelte Heizung sowie die verstärkte, doppelt gelagerte Achse machen diesen Sensor zum robustesten seiner Klasse.
Der Sensor zeichnet sich aus durch:
- verstärkte Messelemente sowie stärkere Achse und Lager sorgen für hohe Vibrationsfestigkeit
- Speziallackierung für fehlerfreie Langzeitnutzung
- niedrige Anlaufwerte und großer Messbereich bis 60 m/s
- verschleißfreie Messwerterfassung für beste Genauigkeit und höchste Auflösung der Messwerte