Der Kondensationswächter dient als Signalgeber zur Ermittlung von Beginn und Ende von Tauereignissen.
Der Kondensationswächter kann als Zustandsmelder oder Signalgeber zur Steuerung für nachgeschaltete Sicherheitseinrichtungen gegen Niederschlag, z.B. Fenster, Lüftungsklappen oder Jalousien eingesetzt werden.
Nach Niederschlagsende wird das Schaltsignal zurückgesetzt . Durch das direkte Auswerten der Ereignisse können Anfang und Ende der Niederschlagsperiode präzise erkannt werden.
Der Sensor besteht aus drei von einander durch Resin getrennte Karbonelektroden
Die Hauptmerkmale des Regenwächters sind:
- Sehr gute Empfindlichkeit
- Low Power
- nicht Feuchtigkeitsabhängig
- Off / On Betrieb
- Detektion von Tau , Regen und Frost
- Datenlogger kompatibel
- Resin geschützt
- wartungsarm