Zur elektrischen Übertragung des absoluten atmosphärischen Luftdrucks. Ausführung mit piezoresistivem Sensorelement, Spannungsausgang, kompakte Abmessungen, geringes Gewicht und äußerst geringer Strombedarf. Aufbau und Arbeitsweise: Durch eine dem piezoresistiven Sensor nachgeschaltete Elektronik wird der vorherrschende Absolutdruck analog erfasst, digital kompensiert und proportional in eine genormte elektrische Ausgangsgröße umgewandelt. Das Aluminium-Druckgussgehäuse ist pulverbeschichtet und spritzwassergeschützt. Es schützt die Schaltung vor Witterungseinflüssen und bietet gute EMV Eigenschaften.
Die Hauptmerkmale des Elektronischen Luftdrucksensors FI 05 sind:
- Linearität < ± 0.5 hPa
- Temperatureinsatzbereich -35...70 °C
- Temperaturfehler max. ±0.5 hPa (-20...+50 °C)
- Temperaturhysterese < 0.2 hPa
- Einstellzeit < 10 s Stromaufnahme max. 20 mA
- Integrierter Überspannungsfeinschutz, Zweileitertechnik