Der Radiosondenfallschirm PC-055 dient der sicheren Bergung der Radiosonden nach dem Messeinsatz und der Gefahrenabwehr, verursacht durch herabfallende Teile.
Grössere Radiosondenfallschirme dienen Dropsonden als Fallschirme. Hierbei muss eine möglichst niedrige Sinkgeschwindigkeit erzielt werden.
Der Fallschirm ist aus einem Kunststoff gefertigt, der unter UV-Einstrahlung zerfällt.
Inbetriebnahme:
1. |
Fallschirm mit der oberen Schlaufe an der Leine befestigen, die mit dem Ballon verbunden ist.
|
2. |
Leine zur Radiosonde an der untere Schlaufe befestigen.
|
3. |
Bitte überprüfen Sie vor dem Start des Ballons, dass alle 6 Leinen zwischen Fallschirm und Spreizring parallel verlaufen.
|
4. |
Bitte beachten Sie, dass der Abstand zwischen Ballon und Radiosonde ausreichend ist (empfohlene Werte Ballon - Fallschirm > 3 m, Ballon - Messanlage > 30 m), um die Messung durch die Luftturbulenzen des Ballons nicht zu beeinflussen. |